Tolle Resonanz beim Dorffest 

Vors. Jochen Schubert und StV. Wilfried Thiele bedankten sich bei Karin und Manfred Bolle (li.)

Am Gründonnerstag, 17. April, gab’s die 2. Ausgabe des Dorffests des Dorfvereins Opherdicke, wie im letzten Jahr auf dem Hof des Landwirts M. Bolle. Und wie im letzten Jahr hatten die Veranstalter zunächst ein Kinderprogramm geplant, das von den Kleinen bestens angenommen wurde, weil es wieder etliche Attraktionen gab. Im Mittelpunkt standen einmal mehr der Spieltrecker und das Ponyreiten, daneben gab’s einen Streichelzoo mit Kaninchen, kleinen Schweinchen, Eseln, exotischen Vögeln, u. v. m. Außerdem konnten die Kinder sich schminken lassen oder Tattoos kleben lassen und wer Lust hatte, konnte basteln und malen. Der Wettergott hatte ein Einsehen: Es war zwar kühl, aber der angekündigte Regen blieb glücklicherweise aus.

Kinder und Eltern waren begeistert und konnten sich mit Kaffee und mit selbstgebackenen und gespendeten Torten und Waffeln oder Kaltgetränken stärken oder erfrischen.

Großer Andrang herrschte erwartungsgemäß beim Ponyreiten.

Wenn die Kinder zunächst die Hoffläche eingenommen hatten, änderte sich dies zum späten Nachmittag – es war Partytime. 

Die Organisatoren um Jochen Schubert und Wilfried Thiele hatten zwar „Full House“ erwartet, dennoch waren auch sie von der Resonanz überrascht. Die Opherdicker, und nicht nur sie, kamen in Scharen, genossen das tolle und rustikale Ambiente des Hofs Bolle, dazu natürlich die Grillspezialitäten und (zu späterer Stunde) die leckere Lauchcremesuppe – und sie nutzten die Gelegenheit zum lockeren Plausch mit ihren Freunden und Nachbarn. Und natürlich war auch die Holzwickeder Politik, u. a. die Bürgermeisterin, parteiübergreifend vertreten und etliche Lokalpolitiker erklärten spontan ihren Beitritt zum Dorfverein. 

Fotos der Veranstaltung, finden Sie hier...



 
 
 
 
E-Mail
Infos